top of page

KREUZBERG

Es ist eben auch ein Berg ...

Auch außerhalb der bekannten Hot-Spots gibt es viel zu entdecken. In Kreuzberg ist das nicht nur die alternative Szene.

DER ORT

Südlich von Mitte liegt der berühmte Bezirk Kreuzberg.

 

An der höchsten Erhebung des Kreuzberges, das nicht nur ein Bezirk sondern eben auch ein - wenngleich kleiner - echter Berg ist, befindet sich das gleichnamige Denkmal von Schinkel. Von hier gibt es einen schönen Blick auf die Stadt. Im Übrigen schrieb das Denkmal auch Rechtsgeschichte, doch dazu später mehr.


Ganz in der Nähe des Kreuzbergdenkmals befindet sich die Marheinekehalle im so genannten Bergmannstraßen-Kiez. Die Halle ist ein überdachter Marktplatz, der erst vor wenigen Jahren aufwändig saniert wurde. Sie ist eine der letzten der insgesamt einmal über 50 Markthallen in Berlin. Hier gibt‘s die Gelegenheit zu einem Kaffee.

stdfg-4.jpg

DIE FÜHRUNG

Inhalt

Durch den Viktoriapark mit dem Kreuzbergdenkmal und dem Wasserfall über die Bergmannstraße zur Marheinekehall.

Schwerpunkte

  • Bau- und Entstehungsgeschichte des Kreuzbergdenkmals

  • Erklräung der sichtbaren Umgebung

  • Politische und gesellschaftliche Besonderheiten Kreuzbergs

Dauer

Etwa 45 Minuten

stdfg-4.jpg
bottom of page