


SCHWERPUNKT POLITIK
Wollten Sie schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen der Macht werfen? Mit uns kommen Sie überall hin: Vom wöchentlich in den Nachrichten gezeigten Kabinettssaal des Bundeskanzleramtes über das Plenum des Bundesrates bis hin zum unbekannten, aber faszinierenden Andachtsraum des Bundestages. Einer Sitzung des Bundestages beiwohnen, Gespräche mit Abgeordneten oder Fachvorträge in Ministerien erwünscht? Auch das machen wir.

PROGRAMMABLAUF - REISEBEISPIEL "BERLINER REPUBLIK"
1. Tag:
Anreise mit dem ICE oder dem Reisebus, Stadtrundfahrt, Sektempfang, Abendessen, Sonderführung Brandenburger Tor.
2. Tag:
Frühstück, Stadtführung „Historische Mitte", Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages, Gespräch mit einem Bundestagsabgeordneten, Bootsfahrt durch das Regierungsviertel, Abendessen
3. Tag:
Frühstück, Führung durch den Bundesrat, Führung durch das Kanzleramt, Führung durch das Reichstagsgebäude, Abendessen.
4. Tag:
Frühstück, Bundesfinanzministerium, Stadtrundgang entlang der Berliner Mauer, Heimreise mit dem ICE.
ERLÄUTERUNGEN ZUM SCHWERPUNKT POLITIK
Transparente Demokratie
Der Bürger soll sehen und verstehen, wie und wo Politik auf höchster Ebene stattfindet. Dazu hat man verschiedene Möglichkeiten zur Besichtigung einzelner Verfassungsorgane eingerichtet.
Bundeskanzleramt
Hausführung
Sachkundige Führerinnen oder Führer werden Sie durch das Haus geleiten. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden und schließt eine Besichtigung des Informationssaales, des Internationalen Konferenzsaales, des Bankettsaales, der beiden Kabinettsäle und der Skylobby ein, ebenso des Gartens und des Ehrenhofes mit der Chillida-Skulptur. Während des Rundganges werden die Besucher über die Organisation und die Arbeitsweise des Amtes informiert. Foto- und Videoaufnahmen sind erlaubt.

Bundestag
Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals
45-minütiger Vortrag mit Erläuterungen zu Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments sowie zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes.
Besuch einer Plenarsitzung
Erleben Sie eine Plenarsitzung im Deutschen Bundestag „live" von der Besuchertribüne des Plenarsaals. Dauer ca. 1 Std.
Hausführungen im Reichstagsgebäude
Erläuterungen zu Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments sowie zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes.
Kunst- und Architektur-Führungen
Erläuterungen zu Kunst und Architektur
-
Im Reichstagsgebäude
-
Im Paul-Löbe-Haus und Jakob-Kaiser-Haus
-
Im Marie-Elisabeth-Lüders-Ha
Besuch der Kuppel
Im Anschluss an die verschiedenen Besuchs- und Besichtigungsmöglichkeiten bietet sich jedes Mal auch der Besuch der Kuppel an. Dabei ist ein erneutes Anstehen oder Anmelden nicht erforderlich.
-4.jpg)
Bundesrat
Informationsveranstaltung für Erwachsene und Jugendliche
Programm: Gebäuderundgang mit Besichtigung des Plenarsaals, Vortrag mit Erläuterungen zu Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Bundesrates, eventuell Diskussion (Dauer ca. 60 Minuten).
Besuch einer Plenarsitzung
Programm: Vortrag mit Erläuterungen zur Arbeit des Bundesrates / Einführung in die Tagesordnung, anschließend Besuch der Sitzung auf der Besuchertribüne für circa 45 Minuten (Dauer insgesamt ca. 90 Minuten).
