top of page

NEUES MUSEUM

Mehr als nur Nofretete

Das Neue Museum gehörte zu den bedeutendsten Bauvorhaben seiner Zeit in Preußen. Das von Friedrich August Stüler zwischen 1843 und 1855 errichtete Neue Museum in Berlin stellt sowohl als Teil des Gesamtensembles der Museumsinsel als auch als solitäres Bauwerk ein herausragendes Dokument des Museumsbaus des 19. Jahrhunderts dar. 

DER ORT

Nach umfangreichen Sanierungsarbeten wurde es im Oktober 2009 wiedereröffnet und gilt seitdem auch unter Architekturfreunden als leuchtendes Beispiel einer behutsamen und fortschrittlichen Rekonstruktion.

stdfg-4.jpg

DIE FÜHRUNG

Inhalt

Neben der Büste der Königin Nofretete, deren Bemalung sich seit der Amarna-Zeit ohne Restaurierung erhalten hat, sind die Porträtköpfe der Königsfamilie und der Mitglieder des Königshofes einzigartig. Als bedeutendstes Werk der ägyptischen Spätzeit gilt der nach seiner Gesteinsfarbe benannte „Berliner Grüne Kopf" (500 v. Chr.).

Schwerpunkte

  • Architektur des Hauses

  • Nofretete und Ägyptisches Museum

Dauer

Etwa 90 Minuten
stdfg-4.jpg
bottom of page