top of page


MÄRKISCHES MUSEUM
Haus des Berliner Stadtmuseums
Zur Einführung in die Berliner Geschichte besuchen wir das Märkische Museum, das die Stadt- und Kulturgeschichte Berlins von den ersten Spuren der Besiedlung vor 60 000 Jahren bis zur Gegenwart anhand von Dokumenten, Modellen, Gemälden, Graphiken und Plastiken präsentiert. Das Märkische Museum wurde 1874 gegründet; 1908 zog es in das heutige Gebäude Am Köllnischen Park ein. Das architektonisch reizvolle Bauensemble wurde ab 1899 von Stadtbaurat Ludwig Hoffmann errichtet. Es ist in mehrere Gebäudeteile gegliedert, die zwei Höfe umfassen und die im Einzelnen märkische Architekturmotive historisierend nachbilden.
DER ORT

DIE FÜHRUNG
Inhalt
Schwerpunkte
-
Architektur des Hauses
-
Berliner Stadtgeschichte
Dauer
Etwa 90 Minuten

bottom of page